Das LG Coburg hat klargestellt, dass auch schwerwiegende Verletzungen im Rahmen eines kämpferisch ausgetragenen Fußballspiels nicht notwendig zu einem Schadensersatzanspruch des verletzten Spielers führen, sondern zwischen den Spielern weitgehende Haftungsfreistellungen gelten. Der Kläger verlangt Schmerzensgeld in mittlerer vierstelliger Höhe ... Weiterlesen →
Kein Haftungsprivileg bei nachbarschaftlichen Gefälligkeiten
Das OLG Hamm hat entschieden, dass ein Nachbar im Falle eines leicht fahrlässig verursachten Schadens im Rahmen eines nachbarschaftlichen Gefälligkeitsverhältnisses von der Gebäude- und Hausratsversicherung des zu Schaden gekommenen Nachbarn in Regress genommen werden kann. Aus dem Nachbarschaftsverhältnis ergebe sich in diesen Fällen keine ... Weiterlesen →
Führerscheinentzug bei einmaligem Kokainkonsum
Das VG Trier hat entschieden, dass bereits der einmalige Konsum von Kokain zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen kann, wenn aufgrund entsprechender Untersuchungen der Konsum feststeht. Der Antragsteller geriet mit seinem Fahrzeug im Mai 2015 in eine Verkehrskontrolle. Ausweislich des Einsatzberichtes stellten die Polizeibeamten ... Weiterlesen →
Positive Amphetaminwerte bei Autofahrer: Berufung auf Appetitzügler erfolglos
Das VG Neustadt hat entschieden, dass einem Fahrerlaubnisinhaber die Fahrerlaubnis rechtmäßig entzogen wurde, nachdem zwei Urinproben positiv in Bezug auf die Droge Amphetamin ausgefallen waren. Nach der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung genügt bereits der einmalige Konsum dieser sog. harten Droge zum Nachweis der fehlenden Fahreignung, ... Weiterlesen →
Haftung des UG-Geschäftsführers für Gewerbesteuerschulden der Gesellschaft
Das VG Koblenz hat entschieden, dass die Geschäftsführerin einer Unternehmergesellschaft für Gewerbesteuerschulden der Gesellschaft haften muss. Während ihrer Zeit als Alleingeschäftsführerin hatte die Klägerin für die Unternehmergesellschaft (UG) weder Steuererklärungen abgegeben noch Steuern gezahlt. Auch die auf der Grundlage von ... Weiterlesen →
E-Mail genügt in Vereinssatzung bestimmter Schriftform
Das OLG Hamm hat entschieden, dass Vereinsmitglieder, wenn die Vereinssatzung die schriftliche Einladung zur Mitgliederversammlung vorschreibt, auch per E-Mail eingeladen werden können. Der Antragsteller, ein in Essen eingetragener Verein aus dem Bereich des Golfsports, beantragte die Eintragung einer von seiner Mitgliederversammlung ... Weiterlesen →
Flüchtlingsunterkünfte in Leonberg zulässig
Das VG Stuttgart hat den Eilantrag dreier Nachbarn gegen die Errichtung von 24 Wohncontainern zur Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen abgelehnt, da nachbarschützende Vorschriften nicht verletzt würden. Die Stadt Leonberg erteilte am 09.02.2015 die Baugenehmigung zum Bau von 24 Wohncontainern, die auf im Eigentum der Stadt befindlichen ... Weiterlesen →
Kosten für Abschiedsfeier steuerlich abzugsfähig
Das FG Münster hat entschieden, dass Aufwendungen für eine Abschiedsfeier, die ein Arbeitnehmer anlässlich eines Arbeitgeberwechsels veranstaltet, als Werbungskosten steuerlich abzugsfähig sind. Der Kläger ist Diplom-Ingenieur und war mehrere Jahre als leitender Angestellter in einem Unternehmen tätig. Im Streitjahr wechselte der Kläger an eine ... Weiterlesen →
Rückabwicklung von Wohnungskauf wegen verschwiegener Lärmbelästigung
Das LG Coburg hat entschieden, dass der Verkäufer einer Wohnung zur Rückabwicklung des Kaufvertrags und Schadensersatz verpflichtet ist, wenn er sich zuvor selbst bei der Hausverwaltung über Lärm beschwert, diese Lärmeinwirkungen aber gegenüber dem Käufer der Wohnung verschweigt. Im Sommer 2012 hatte die Klägerin vom Beklagten nach mehreren ... Weiterlesen →
Neue „Düsseldorfer Tabelle“ ab 01.08.2015
Zum 01.08.2015 wird die "Düsseldorfer Tabelle" geändert, die Bedarfssätze unterhaltsberechtigter Kinder werden erhöht. Die ab dem 01.08.2015 geltende neue Düsseldorfer Tabelle sowie die ab diesem Zeitpunkt geltenden, aktualisierten unterhaltsrechtlichen Leitlinien des Oberlandesgerichts Düsseldorf werden auf einer Pressekonferenz im OLG ... Weiterlesen →